

Neues Procedere:
Wichtige Infos zur Anmeldung 2022/23!
Online direkt bei der Gemeinde Gröbenzell

Die Anmeldung für einen Kindergartenplatz ist ein behördlicher Vorgang und muss deshalb ausnahmslos zentral und digitalisiert über das Online-Bürgerservice-Portal der Gemeinde Gröbenzell Kitaplatz erfolgen. Es öffnet im Januar und schließt am 31. März. Darüber hinaus ist dort die Anmeldung auch unterjährig möglich. Bitte tragen Sie dort dann den Waldorfkindergarten Gröbenzell mit Prio 1 ein.
Natürlich würden wir Sie im Vorfeld auch gerne persönlich kennen lernen und laden Sie im Zuge dessen herzlich ein zu unserm
Nachmittag der offenen Tür
am Freitag, den 18.02.2022
von 15.00 bis 17.20 Uhr
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens bieten wir Ihnen zum Austausch und Besichtigen des Kindergartens individuelle Termine im 20 Minuten Rhythmus an. Bitte kontaktieren Sie uns dafür entweder per Email oder telefonisch (siehe Bürozeiten).
P.S.: Es gilt die 2G-Plus-Regelung, Ungeimpfte benötigen einen gültigen PCR-Test.
.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen telefonisch für einen Erstkontakt und individuelle Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns von Ihnen und Ihrem Nachwuchs zu hören.
Beiträge
Der Kindergarten finanziert sich über Zuschüsse der Gemeinde Gröbenzell, dem Land Bayern und den monatlichen Kindergartenbeiträgen, den Mitgliedsbeiträgen und individuellen Spenden.
Finanziell schwächergestellte Eltern können beim Jugendamt einen Zuschuss beantragen. Außerdem entlastet der Freistaat Bayern Familien bei den Kindergartenbeiträgen und bezuschusst sie für die gesamte Kindergartenzeit mit 100 € pro Kind und Monat (Link mit Details).
Buchungszeiten
20 - 25
Std
25 - 30
Std
30 - 35
Std
35 - 40
Std
40 - 45
Std
Grundbeitrag
100 €
110 €
120 €
130 €
140 €
inklusive Reparaturrücklage
zuzüglich 25 € Material & Eurythmiebeitrag
125 €
135 €
145 €
155 €
160 €
abzüglich 100 € Zuschuss Freistaat Bayern
Gesamt
25 €
35 €
45 €
55 €
60 €
Es wird eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 60 € und für unser biologisch-vegetarisches, selbstzubereitetes Mittagessen ein Beitrag von je 3,50 € erhoben. Zur Tilgung unserer Bauschulden freuen wir uns über eine Spende (Richtwert: 20 € pro Kind und Monat).
